Standard schaltaugen aus Silumin sind sehr brüchig und kurzlebig. Es macht auch Sinn, da das Schaltauge bei einem Unfall die ganze Schlagkraft auf sich nimmt und dabei den Fahrradrahmen schützt. In diesem Fall entstehen keine Kosten für den Ersatz von wertvolleren Bauteilen. Manchmal ist es jedoch peinlich, wenn das Schaltauge bereits nach einem unbedeutenden Unfall bricht Ihm fehlt eine gewisse Elastizität, die dieses Teil statt brechen einfach verbiegen lassen würde.
Selbst wenn ein Siluminschaltauge nur verbiegen würde, sollte man es nicht ausrichten. Innere Spannung und durch den Sturz entstandene Mikrorisse tun ihre Sache und derart beschädigtes Schaltauge wird sehr schnell unbrauchbar entweder bei Geradebiegen oder bei der ersten Unebenheit auf der Straße.
Obwohl das Ganze wie ein Urteil klingt, betrifft es jedoch nicht alle Schaltaugen ausnahmslos. Unsere gefrästen Unsere gefrästen Teile werden aus speziellem Dur-Aluminium 6061 T651 (entspricht D16T) hergestellt, das in der Luftfahrtindustrie verwendet wird und eine besondere Elastizität im Vergleich zu üblichem Dur-Aluminium aufweist, geschweige denn zu brüchigem Silumin. Wenn der Schlag tatsächlich gering war, kann man das Schaltauge durchaus gerade biegen, weil das keinerlei Auswirkungen auf seine Elastizität und Belastbarkeit haben wird. Es wird jedoch nicht empfohlen, diese Arbeit selbst durchzuführen. Bringen Sie das kaputte Derailleur Hanger in eine Werkstatt, wo es durch spezielle Ausstattung in Sekundenschnelle gebrauchstüchtig gemacht wird.