Cart

Artikel

Welche Vorteile hat ein gefrästes Schaltauge gegenüber einem gegossenen?

Warum sind gefräste Schaltaugen wesentlich besser als gegossene Bauteile? Um diese Frage zu beantworten, sollen wir daran denken, dass Fahhradhersteller seit langer Zeit ein Problem mit widersprüchlichen Forderungen zu lösen haben. Einerseits, soll das Schaltauge möglichst fest am Fahrradrahmen moniert sein, um das Fehlverhalten des Schaltwerks zu vermeiden. Andererseits soll der Schaltwerkadapter solche Qualitäten wie […]

Schaltauge richtig einstellen.

Um Ihr Derailleur Hanger einer Pannengefahr nicht auszusetzen, soll es richtig eingestellt werden. Wie stellt man das Schaltauge so ein, um es in die Fahrradspeichen nicht gelangen und somit seine Zerstörung vermeiden zu lassen? Zuerst legen wir den Schaltdraht frei. Durch Drehen von Regulierschraube H mit einem Kreuzschraubendreher setzen wir das Schalauge so ein, dass […]

Welche Arten von Schaltaugen gibt es?

Eine der Eigenschaften, wonach man die Schaltaugen untereinander unterscheidet, ist ihre Montageart bzw. Anzahl und Größe der Innengewinde im Bauteil. Das Kernloch für Gewinde M10 des Schaltaugens ist eine Standardvariante, die in allen Bauteilen dieser Art vorhanden ist. Und nun fängt es an, interessant zu werden. Klassische Modelle von Schaltaugen sind die, die am Fahrradrahmen […]

Kann man ein Schaltauge ausrichten?

Standard schaltaugen aus Silumin sind sehr brüchig und kurzlebig. Es macht auch Sinn, da das Schaltauge bei einem Unfall die ganze Schlagkraft auf sich nimmt und dabei den Fahrradrahmen schützt. In diesem Fall entstehen keine Kosten für den Ersatz von wertvolleren Bauteilen. Manchmal ist es jedoch peinlich, wenn das Schaltauge bereits nach einem unbedeutenden Unfall […]